Zu unserem Staudensortiment gehörtr auch die Gaura
Gaura oder auch als weiße Prachtkerze bekannt ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse. Sie ist im südlichen Nordamerika beheimatet. Je nach Sorte kann die Gaura 50 bis 80cm hoch werde.
Möglichst in voller Sonne gepflanzt fühlt sich die weiße Prachtkerze am wohlsten. Ein warer Dauerblüher. Die Schmetterligsartige Blüten werden elegant auf langen drahtigen Stielen hervorgehoben. Bedingt Winterhart, daher sollten Sie die Prachtkerze (Gaura) mit einer Mulchschicht aus Laub und Reisig abdecken.
Die Sorte Gaura Gambit Compact mit fastzinierend leuchtend großen Kaminroten Blüten, an kurzen festen Blütenstielen bleibt relativ kompakt und buschig. Eine sehr reichlich blühende Sorte. Gaura Gambit Compact Pink ist noch weniger winterhart als die weiß blühende Sorte. Ein unermütlicher pflegeleichter Dauerblüher.
Dipladenia oder Sie kennen Sie auch unter dem Namen Mandevilla oder Sundaville. Sie ist eine beliebte Zimmer-, Ampel und Gartenpflanze. Die Dipladenia ist eine prachtvolle , robuste Kletter-Kübelpflanze mit ein wenig exotischem Flair.
Die Dipladenia ist stark im Wuchs und hat eine tolle Fernwirkung. Sie stammt ursprünglich aus der tropischen Region Südamerikas und liebt kräftigen Sonnenschein und sind bei uns infolgedessen nicht winterhart. Die Dipladenia bezaubert Sie mit ihren leuchtenden Trichterblüten den ganzen Sommer. Die Blütenpracht der Dipladenia ist nicht nur für kurze Zeit, nein sie blüht unermütlich vom Frühjahr durch den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein.
Vom April bis Oktober verwandelt diese tolle Kübelpflanze Ihre Terrasse oder Balkon in ein blühendes Sommerparadies. Wenn die Temperatur draußen unter 8 Grad Celsius fällt, dann sollten Sie Ihre Dipladenia vom Garten ins Winterquartier holen. Nicht im Keller überwintern, da ist es zu dunkel. Ideal in einem hellen Raum bei etwa 15 Grad und mäßig gießen. Trockenheit wird gut vertragen, Staunässe und Schatten nicht. Alle ein bis Wochen flüssig düngen.
Ab dem zweiten Jahr sollten Sie der Kletterpflanze ein stabiles Rankgitter geben an dem sie in der nächsten Jahren bis zu 2 Meter in die Höhe wachsen wird. Ist ein toller Anblick und zugleich ein Sichtschutz, Geben Sie der Dipladenia einen Formschnitt entweder im Herbst nach der Blüte oder im Frühjahr vor dem neuen Austrieb.
Das sind Stecklinge von stehenden Geranien.
Frau Gerstenmeyer topft Sie und stellt Sie dann auf den Tischen aus.
Nun können die kleinen Pflanzen wachsen. Später müssen die Pflanzen dann gerückt werden, denn sie brauchen Platz, das sie sich zu schönen großen Pflanzen entwickeln können.
Leistungen der Rieser Gärtner, wer bietet was an
Öffnungszeiten der Rieser Gärtner