Paprika rot   Paprika gelb    Paprika rot    Paprika gelb

 Heut hat mein Mann und Frau Gertenmeyer Paprika getopft.  Eine super rote Sorte  " Bontempi F1  "  Bontempi eignet  sich sehr gut fürs Gewächshaus  aber auch an einem geschütztem Standort sehr gut  fürs Freiland.

So schaut "Beluga Blockpaprika" aus wenn er reif ist und Sie ihn dann ernten können.

Beluga als Rohkostsalat einfach lecker.

Ich gefrier jedes Jahr Paprika in allen Farben als mix ein, so hab ich den ganzen Winter Paprika zum verbessern der Soßen  und Gerichte.

Beluga Yellow das ist der gelbe Blockpaprika den Sie auf dem Bild sehen. Er reift von Grün nach Gelb und entwickelt dabei seinen aromatischen milden Geschmack. Er ist ein früher Paprika mit hohem Ertrag und hat alles was der rote Paprika an Eigenschaften hat .

 

Roter Paprika  Sorte "Beluga"  ( Capsicum annuum)

Er hat eine robuste,  blockige Form. Die mitteldicke , aromatische Schale und der reiche Fruchtbehang sind Kennzeichen dieser Profi -Spitzenzüchtung. Die Patrikaschoten reifen von grün nach rot. (also hängen lassen bis der  Papriks sich rot verfärbt) Der Geschmack wird immer süßer, milder und aromatischer je mehr er sich rot färbt.

Die Pflanzen sind besonders robust und wiederstandsfähig gegen Kälte und Nässe. Deshalb eignet sich der Paprika Bontempi auch gut für die Topfkultur auf Balkon und Terrasse. Die Frucht hat einen sehr guten mildfruchtigen Geschmack. Die Pflanzen werden ca 60cm hoch. Fruchtgewicht 170g.

"Beluga" bevorzugt direkte Sonne und humosen gut durchlüfteten Boden. Beim Pflanzen bitte Langzeitdünger in die Erde einbringen und nach Bedarf flüssig nachdüngen. Es sollte regelmäßig gegossen werden.

Fruchtgewicht 180-190g

Beluga ist resistend gegen den Paprikamosaikvirus.

 

 

Überhaupt ist der Paprika" Beluga"  von Natur aus eine resistente Sorte.

 

 

DasherF1 ----Pflaumen-Cherrytomate

 

 

Bei dieser Sorte ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen  Krankheiten und Schädlinge zu züchten.

 

 

Tomate (Cherry) Dasher F1

Tomaten sind das Lieblingsgemüse der Deutschen. Selbst angebaute Tomaten schmecken doch am besten. Köstlich schmecken sie alle, ob klein oder groß, rot oder orange, rund oder oval. Gesund sind sie auf jedem Fall. Heute stelle ich  Euch eine fruchtig-süße, knackige  Pflaumen-Cherrytomate  vor.

" Dasher F1", ideal zum Naschen direkt von der Pflanze. Kinder lieben die leuchtendroten, ovalen pflaumengroßen Früchte. "DasherF1" mit ihrem Fruchtgewicht von 20 bis 30 gr und ihrem fruchtig-süßem Geschmack eignet sich zum direktem Genuss von der Pflanze. "DasherF1" liebt einen sonnigen, geschützten Standort. Ideal ist der Anbau in Ihrem Gewächshaus, Aber auch in größeren Gefäßen  in der Nähe der Hauswand auf Balkon und Terrasse, wo sie geschützter stehen eignet sich "DasherF1 sehr gut.

Tipp:  Tomaten lieben warme, gut durchlüftete Böden und eine kalibetonte Düngung.

Schwarze Gefäße erwärmen sich besonders leicht und sorgen für ideales Wurzelklima.   Tomaten haben einen hohen Wasserbedarf. Aussaattermin Feb - April    Pflanzenabstand  60 bis 80 cm    Ernte Juli bis Sept.

   Strauchtomaten  Sorte   "Culina"

Die glänzenden, äußerst wohlschmeckende Früchte erreichen ein Fruchtgewicht von 110 - 130gr. Tomaten brauchen Licht und Wärme. Bei voller Sonne können Tomatenpflanzen fruchtig-süße, sonnengereifte Früchte ausbilden. Wuchshöhe 150 - 200cm. Am besten gedeihen Tomaten wenn Sie von oben durch Folie, Glas oder einen Dachüberstand vor Regen geschützt werden. Das senkt die Gefahr von der Infektion durch Erreger der Kraut und Braunfäule. Pflanzabstand  60 - 80cm. Tomaten bevorzugen einen lockeren nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden.

Tipp:   Beim Pflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen. Ausgeizen oder Entgeizen bedeutet in der Gärtnersprache das Entfernen der Seitentriebe aus den Blattachseln. Hierdurch erhalten Ihre Tomatenpflanzen mehr Licht und die Wuchskraft wird auf die Frucht gelenkt.Ausgeizen sollten Sie bei allen Langwüchsigen Tomatenpflanzen. Culina ist stark gegen Platz und Mikrorissen.

Kohlrabi  Konmar   ( von KIEPENKEHRL )

Kohlrabi Konmar  ( KIEPENKEHRL)

Kohlrabi Konmar ist ein weißer, besonders schnell wachsender Kohlrabi mit dunkelgrünem straff aufrecht stehendem Laub. Er eignet sich für den Anbau ins Freiland vom zeitigen Frühjahr bis zu den letzten Ernten im Spätherbst. Die runden Knollen nehmen dabei an Größe zu ohne zu schossen. Ein hoher Knollenansatz bewahrt die Knolle davor, das sie nicht allzuviel Kontakt mit dem Boden bekommt. Sie platzt dann auch nicht so schnell auf. Ausgezeichnet ist der Geschmack, süß und zart. Dieser Kohlrabi eignet sich besonders gut für Rohkost. Auch als Salat, Snack oder auf traditioneller Art, gedünstet als Beilage zu Fleich. Zum Einfrieren eignet er sich besonders gut. In voller Sonne und auf lockerem , nährstoffreichem, humosen und feuchtem Boden gedeiht der Kohlrabi besondrs gut Auch eignet er sich hervorragend für die Kultur im kalten nicht beheiztem Gewächshaus, sowohl im Frühjahr als auch im Herbst.

Alles aus eigener Herstellung!

Leistungen der Rieser Gärtner, wer bietet was an

Öffnungszeiten der Rieser Gärtner